Hohe Temperaturen und Angst

Von Elisabetta Reist | Juli 7, 2025

Es ist bekannt, dass viele an Angst oder Panikattacken leidende Menschen hohe Temperaturen schlecht ertragen. Sie lassen sich von Unfällen beeindrucken, die in den Medien immer viel Platz einnehmen. Das sollte dich nicht beeindrucken. Was anderen Menschen zustösst betrifft jene Menschen aber nicht dich. Es gibt ein paar Grundregeln, die man beachten sollte, um gut […]

Kann singen bei Angst helfen?

Von Elisabetta Reist | Juni 24, 2025

Die Antwort ist kurz und klar :JA singen kann bei Angst helfen. Ich werde das hier erklären. Laute, auch nur mit summen, können die Atmung erleichtern und den Brustkorb erweitern, was zu einer Entspannung führt. Die Lungen arbeiten voll, weil beim Singen Luft ein und aus geht, ohne dass man sich dabei anstrengt und vor […]

Wie Du Deine Energie schützst

Von Elisabetta Reist | Juni 13, 2025

Heutzutage muss man immer mehr darauf bedacht sein, Energieräubern nicht ausgesetzt zu werden. Dazu kannst du persönlich viel beitragen.Wie wir wissen, ist alles Energie. Es gibt jedoch Situationen und Geschehnisse, die uns unserer Energie berauben können. Das sind vor allem die täglich auf uns einprasselnden Nachrichten von Kriegen, von Verbrechen, von Bluttaten. Wenn wir diesen […]

Geistige Hygiene

Von Elisabetta Reist | Juni 10, 2025

Wenn wir uns gestern mit positiven und negativen Wörtern beschäftigt haben, möchte ich heute noch das Kapitel der geistigen Hygiene angehen. Es geht um die positive Sprache. Wenn heute alle relevanten Denker und Philosophen diesem Thema grosse Bedeutung zumessen, tun wir gut daran, uns auch damit zu beschäftigen. Forschungen haben ergeben, dasss unser Denken und […]

Wörter – lieber positive als negative!

Von Elisabetta Reist | Juni 7, 2025

Sicher hast du schon anderswo gehört, dass das, was du sagst, einen Einfluss auf dein Befinden hat. Wenn du das genau betrachtest, findest du vielleicht auch heraus, ob du Angstgefühle erzeugst, wenn du negative Wörter anstelle von positiven verwendest. Oft merkt man das nicht sofort, aber irgendwann spürt man es. Man sollte deshalb versuchen, diese […]

Entstressen mit Spring Forest Qigong

Von Elisabetta Reist | Mai 20, 2025

In den Kursen in Minneapolis, die ich besuchte, um SFQ-Instruktorin zu werden, habe ich einen Psychologen kennengelernt,. Er hat sich selbst mit Spring Forest Qigong geheilt. Seine Kriegserfahrung in Vietnam hatte ihn völlig durcheinander gebracht. Wie er sagte, bedeutet Krieg nicht nur Verletzungen. Er bedeutet auch Rohheit, Alkohol und Drogen. Deshalb war er mit Angst- […]

Die Frau mit dem Sauerstofftank

Von Elisabetta Reist | Mai 15, 2025

Heute erzàhle ich dir die Geschichte von der Frau, die gegen ihren Willlen in einem Qigong-Kurs gelandet ist. Und von dem, was ihr dieser Kurs gebracht hat. Die Krankheit Esther wurde an einem bitterkalten Winterabend in Minneapolis von ihrem Sohn zu diesem Kurs  gebracht: Er hatte  ihr erzählt, dass dieser chinesische Mann ihr etwas beibringen […]

Warum solltest du Qigong machen?

Von Elisabetta Reist | Mai 12, 2025

Ich habe dir gestern gesagt, dass Qigong gut in den Alltag passt. Das möchte ich nochmals klar machen: eine kleine Übung am Morgen gibt dir Schwung für den Tag, eine weitere kleine Übung kannst du mittags machen und dann am Abend nochmals eine, Gesamtdauer 5 Minuten. Das hat sicher auch in deinem Alltag Platz. Vorgehen […]

Qigong im Alltag

Von Elisabetta Reist | Mai 8, 2025

Qigong ist eine jahrtausende  alte  chinesische Heilmethode,  Überall in China wird Qigong praktiziert , und die Methode   hat ihren Weg auch in die westliche Welt gefunden. Qigong kann gut in den Alltag integriert werden. Bedeutung von „Qigong“ Das Wort „Qigong“ besteht aus zwei Wörtern „Qi“ was Energie und „gong“ was arbeiten bedeutet. Es ist also […]

Vergebung- ein altmodischer Begriff?

Von Elisabetta Reist | Mai 5, 2025

Wiw du deine Selbstachtung aufwerten kannst, sage ich dir gleich: durch Dankbarkeit und Vergebung. Sei dankbar für ALLES. Sei dankbar, auch für jene Dinge, die du eigentlich nicht magst. Gerade unliebsame Vorkommnisse sind meist Stolpersteine, die dazu dienen, dich als Mensch wachsen zu lasssen.  Wir alle machen Dinge , die weder uns selbst noch der […]