Jetzt ist es Frühling geworden. An vielen Orten ist die Natur schon in ihrer ganzen Schönheit erwacht und lässt uns dankbar an den vielen Blüten teilhaben, seien es die ersten Blümchen auf den Wiesen, Krokusse, Schneeglöckchen, Aprilglocken oder die grossen Magnolienbäume oder Kameliensträucher mit ihren zahlreichen und grossen Blüten. Jedes Jahr ist es ein grosses Fest des neuen Lebens.
Bist auch du jetzt aus dem Winterschlaf erwacht? Vielleicht hast du nicht geschlafen, aber der Winter lädt zur Ruhe, zum Schlafen ein und im Frhjahr verspüren wir das neue Erwachen der Natur, das auf den Menschen überspringt. Das Frühjahr lässt uns neue Ideen entwickeln, Pläne schmieden, uns freuen, dass wir wieder nach draussen gehen können, ohne kalte Füsse zu bekommen.
Was macht der Frühling mit dir? Bist du auch munterer, voller Ideen, möchtest du viel Neues unternehmen, oder bist du müde? Man sagt ja auch, dass viele Menschen eine Frühjahrs-Müdigkeit entwickeln. Warum das so ist, weiss man eigentlich nicht. Ich glaube, was besonders wichtig ist, dass man der eigenen Ernährung jetzt mehr Aufmerksamkeit schenken sollte. Frische Salate, Sprossen, die ersten Gemüse, sind wichtige Bestandteile unserer Mahlzeiten, weil sie uns mit Vitaminen und Nährstoffen versorgen. Diese Pflanzennährstoffe und Mineralien bringen unseren Metabolismus wieder in Schwung . Sie helfen uns, den Körper zu entschllacken. Sie bringen neues Leben, was für alle wichtig ist. Geniessen wir die länger werdenden Tage, erfreuen wir uns an der erwachten Natur und seien wir dankbar, dass wir das alles in einer heilen Welt erfahren dürfen.