Ich habe dir gestern gesagt, dass Qigong gut in den Alltag passt. Das möchte ich nochmals klar machen: eine kleine Übung am Morgen gibt dir Schwung für den Tag, eine weitere kleine Übung kannst du mittags machen und dann am Abend nochmals eine, Gesamtdauer 5 Minuten. Das hat sicher auch in deinem Alltag Platz.
Vorgehen
Am Morgen klopfst du kräftig deinen Unterleib, um die inneren Organe zu „wecken“. Dauer 1 Minute.
Am Mittag klopfst du 9 Mal den Scheitelpunkt auf deinem Kopf, dann klopfst du 9 Mal den Nacken (sanft) und schliesslich 9 Mal mit beiden Händen deine Stirn, 9 Mal deine Augenbrauen und 9 Mal direkt unter dem Backenknochen. Diese Klopfmassage sollte nicht zu kräftig ausfallen. Du spürst selbst, wie viel Druck du haben möchtest. Dauer: 1-2 Minuten.
Am Abend legst du eine Hand auf deinen Bauchnabel und die andere auf dein Herz. Du schliesst die Augen und atmest drei Mal tief ein und aus. Während du atmest, sagst du „danke“.Fertig. Du öffnest die Augen wieder. Dauer der Übung: 1 bis 2 Minuten. Du kannst die Übung am Abend auch bereits im Bett machen und dann einschlafen.
Wirkung
Am Morgen kannst du die Übung mit einem Klopfen des Steissbeins und des Kreuzbeins vervollständigen. Das Steissbein ist ein Eingangspunkt für die Energie und deshalb sehr wichtig. Das Steissbein sollte auch im Verlauf des Tages mehrmals geklopft werden. Damit stellst du sicher, dass diese Öffnung auch wirklich offenbleibt.
Die Morgenübung öffnet die Innenorgane des Unterleibs, wie z.B. den Darm, was die Entleerung erleichtert. Die Mittagsübung hilft deinem Kopf, deinem Gehirn und deiner Gedankenwelt. Sie hilft auch der Öfffnung des Kanals, der in den Kopfkanal einmündet. Das Klopfen der Augenbrauen ist sehr wichtig, weil du damit praktisch alle Kanäle erreichst. Die wichtigsten dabei sind der Blasen-, Nieren- und Leberkanal. Das betrifft sämtliche Ausscheidungsorgane, die helfen, den Körper zu entgiften.
Die Abendübung beruhigt dein Nervensystem und baut Stress ab. Das ist abends sehr wichtig, damit du gut schläfst.
Das ist eine kleine Auswahl aus den vielen Übungen, die du bekommst, wenn du dich bei info@selbstverwirklichung.life einträgst.